Hallo
So jetzt ist es auch
schon wieder Oktober. Ein neuer Monat, das letzte Viertel des Jahres
hat begonnen und ich habe meinen ersten Versuch für 90 Tage zu
planen beendet.
Ja genau ich habe mir vorgenommen jetzt immer in 90 Tagen zu planen. Was will ich in den nächsten 90 Tagen erreichen, was sind meine Ziele und wie will ich sie umsetzte!
Ich muss wirklich sagen, für den ersten Versuch lief es wirklich gut. Ich habe bis auf ein Ziel alle erreicht die ich wollte. Das eine Ziel behalte ich, da Weile mal im Hinterkopf aber es hat es nicht in meinem nächsten 90 Tage Plan geschafft.
Die Idee immer nur in 90 Tagen zu planen habe ich von dem YouTube Kanal Heart Breathings, sie nutzt der ganze im Zusammenhang mit einem Kanban Board. Das habe ich auch versucht, aber das ist nicht für mich so ist das schon nach den erste 2 Wochen wieder rausgeflogen. Es ist für meine Zwecke einfach zu aufwendig und unpraktisch. Da schreibe ich mir doch lieber täglich meine gute alte To-do-Liste und hacke diese ab.
Denn noch gefällt mir das 90 Tage planen sehr gut, da ich so einen Fokus legen kann und mir vorher schon eine Liste anlege, was dieses Quartal alles gemacht werden will.
Für den Rest des Jahres stehen auf diesen Plan 3 große Dinge!
Sehr wichtig für mich privat ist es das Weihnachtsgeschenk für meine Oma zu schreiben und wie die letzten die sie bekommen, hat zu drucken.
Zur Erklärung: meine Oma bekommt von mir zu jedem Anlass ein Buch mit 20 Ereignissen, die ich in Neuseeland erlebt habe. 4 Bücher hat sie schon bekommen, zu Weihnachten gibt es dann das 5. Buch. Zusammen mit den Texten gib es auch, wie immer, um die 200 Fotos zu den Geschichten. Einerseits schreibe ich es auch für mich, das ich später mal sehe, was ich alles erlebt habe und zum anderen, kann ich sie so an der Reise teilhaben lassen.
Um diese sogenannte Oma Projekt umzusetzen, muss ich Minimum noch 12 Texte schreiben und dann kommen noch all die Sachen wie überarbeiten, Korrekturlesen lassen, Bilder auswählen und drucken, Texte drucken und alles in Büchern zusammen setzten.
Da ich nicht mit einkalkuliert hatte, das ich dieses Jahr auch wieder am Nano teilnehme, trifft es sich ganz gut und vielleicht schaffe ich ja noch viel mehr so, dass ich das Schreiben dieses Projektes abschließen kann.
Das ist nicht sicher, aber ich denke ich werde einiges schaffen.
Das andere Ziel ist
weiter hier an meinem Blog zu arbeiten.
Ich möchte noch ein paar neue Abonnenten gewinnen, mich mehr mit anderen Bloggern austauschen und vor allem regelmäßige posten.
Auch hier habe ich mir wieder detailliert aufgeschrieben was ich erreichen möchte und was die einzelnen Schritte sind, die ich umsetzten muss, bis ganz nach unten zu den täglichen Tätigkeiten die nötig sind.
Das Letzte ist dann wieder ein alter Schuh. Ich versuche es schon seit Jahren und immer wieder scheiterte ich. Ich setzte mich wieder daran Spanisch zu lernen. Es gehört jetzt zu meiner Morgenroutine, schon vor dem Aufstehen übe ich 15-20 Minuten Spanisch mit Duolingo und hey ich habe schon einen 12 Tage Strike, also 12 Tage am Stück geübt.
Ja genau das sind
meinem Ziele bis Ende des Jahres. Ich weiß das da immer noch viel
dazwischen kommen kann, aber ich finde das die letzten 90 Tage so gut
gelaufen sind, dann geht es jetzt auch so weit.
Wie ist das bei euch? Seit ihr auch so Planer oder lebt ihr in den Tag hinein?
Mir gibt es immer ein gutes Gefühl, wenn ich aufwache und schon weiß was ich heute machen will/muss. Egal wie müde ich bin, nach der Arbeit, ich setzte mich noch mal 10 Minuten hin und überlege, was ich am nächsten Tag mache und schreibe es auf.Da zu gehören auch die banalsten Dinge wie, Wäsche waschen, Saugen, was ich kochen will…
So kann ich einfach in den Tag starten, ohne noch zusätzliche Energie zu verschwenden, in dem ich an alles denken muss. Nein, denn es steht ja schon auf meiner To-do-Liste.
Versucht es mal! Ihr
schlaft einfach so viel besser!
Marie